Erfolgreiche Saison 2002 im Zweirad-Rallyesport
Mit der Zweirad-Rallye des MSC Suhl im ADAC "Motorrrad-Langstreckenfahrt "Mittleres Ilmtal"" endete eine Saison mit allem was dazugehört.
Gefahren wurde ...
|
 |
Motorrad-Langstreckenfahrt "Mittleres Ilmtal"
Der MSC Suhl hatte zum Saisonfinale im Zweirad-Rallyesport wieder nach Heyda bei Ilmenau an den Stausee geladen.
Die Jahreszeit mit Oktober ...
|
 |
5. Motorradausfahrt "Hersbrucker Hügel"
Die 5. Motorradausfahrt "Hersbrucker Hügel" des MV Franken am 28.09.02 war der sechste von sieben stattfindenden Sachsenmeisterschaftsläufen im Zweirad-Rallyesport sowie der ADMV-Meisterschaft.
Mit viel Spannung gingen die Motorsportler in die Vorbereitung ...
|
 |
Das Rallyewochenende in Ostsachsen
Im vorigen Jahr wurde die Idee geboren und am letzten Augusttag und ersten Septembertag dieses Jahres umgesetzt. Ein Rallyewochenende mit zwei Veranstaltungen ganz im Osten des Landes.
Als Ausgangspunkt für beide Veranstaltungen ...
|
 |
Jubiläum der Eisenärsche
Die 30. Langstreckenfahrt am 22./23.06.02 war auch dieses Jahr wieder die Herausforderung für die MotorradfahrerInnen mit Serienfahrzeugen.
Zwar hatte der Fahrtleiter Falk Preusche 1039 km ausgerechnet...
|
|
10. Löwen-Rallye in Dahlen
Der 2. Lauf um die Sachsenmeisterschaft und die ADMV-Meisterschaft im Zweirad-Rallyesport wurde in Dahlen ausgetragen. Nach der Löwen-Rallye Leipzig hatte Fahrtleiter Peter Schricker sie genannt. Dies und das geistige Getränk zur Siegerehrung sollten die Verbindung zu Leipzig bilden...
|
 |
Die Rallye ist gelb...
Das war mein Eindruck von der ersten Veranstaltung in diesem Jahr zur ADMV-Meisterschaft und zur Sachsenmeisterschaft ...
|
 |
Die Burg ruft
Es ist eigentlich nichts Neues. Am 2. Januarwochenende ist eben das Wintertreffen auf Schloss Augustusburg, wie schon 31 mal vorher auch. Nur gab es dieses Jahr
...
|
|